Literaturhinweise
„Vom Leben und Sterben“, von S.H., dem 14. Dalai Lama:
Das Thema des Gewahrseins über den Tod ist um:
– drei Wurzeln,
– neun Gründe und
– drei Entscheidungen herum angeordnet:
Erste Wurzel: Kontemplation über die Tatsache, daß der Tod gewiß ist,
1). da der Tod zweifellos kommen wird und daher nicht vermieden werden kann;
2). da unsere Lebensspanne nicht verlängert werden kann und unaufhörlich abnimmt;
3). da es nur sehr wenig Zeit für die Übung gibt, selbst wenn wir am Leben sind.
Erste Entscheidung: Ich muß praktizieren.
Zweite Wurzel: Kontemplation über die Tatsache, daß der Zeitpunkt des Todes ungewiß ist,
1). da unsere Lebensspanne in dieser Welt ungewiß ist;
2). da es sehr viele Todesursachen und nur wenige Ursachen für das Leben gibt;
3). da der Zeitpunkt des Todes ungewiß ist aufgrund der Zerbrechlichkeit unseres Körpers.
Zweite Entscheidung: Ich muß jetzt praktizieren.
Dritte Wurzel: Kontemplation über die Tatsache, daß zum Todeszeitpunkt nichts hilft außer der Praxis und der Übung,
1). da uns zum Zeitpunkt des Todes unsere Freunde nicht helfen können;
2). da uns zum Zeitpunkt des Todes unser Reichtum nicht helfen kann;
3). da uns zum Zeitpunkt des Todes unser Körper nicht helfen kann.
Dritte Entscheidung: Ich werde mich in der Nichtanhaftung an die wunderbaren Dinge dieses Lebens üben.
*
Was beim Sterbeprozess und danach passiert
„Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben“, von Sogyal Rinpoche
„Inneres Feuer“, von Lama Thubten Yeshe
„Der Weg zum Glück“, von S.H., dem 14. Dalai Lama
„Der Weg zum sinnvollen Leben / Das Buch vom Leben und Sterben“, von S.H., dem 14. Dalai Lama:
– Die Vorbereitung auf das Sterben
– Die verschiedenen Ebenen des Bewußtseins
– Die Struktur der Kanäle im Körper
„Inneres Feuer“, von Lama Thubten Yeshe:
– Die Energiewinde
„Der Weg zum sinnvollen Leben / Das Buch vom Leben und Sterben“, von S.H., dem 14. Dalai Lama:
– Der Aufbau der Winde im Körper
– Tropfen der essentiellen Flüssigkeit im Körper
– Die Entwicklung der letzten vier Stadien des Todes
– Das klare Licht des Todes
– Tropfen als Grundlage für die subtilen Geistesarten
– Reagieren auf den Zwischenzustand
– Eine positive Wiedergeburt erlangen
„Das tibetische Buch der Toten“, von Eva K. Dargyay und Gesche Lobsang Dargyay
Teil I
Der erste Zwischenzustand
Das wahre Sein
– Einsicht (in die Natur) des (ungeteilten) Urlichts im Zwischenzustand der Todesstunde
– Inspirationsgebet in Anrufung der Buddhas und Bodhisattvas um Errettung
– Inspirationsgebet zur Errettung von der gefährlichen Gratwanderung des Bardo
– Die Hauptverse der sechs Bardos
Teil II
Der zweite Zwischenzustand
– Der Zwischenzustand des Seins-an-sich entfaltet sich in fünffacher Weise
Der dritte (friedvolle) Zwischenzustand
– Vision der friedvollen Mächte und die wirren Erscheinungen des Karma
– Vision des Vairocana
– Vision des Vajrasattva-Aksobhya
– Vision des Ratnasambhava
– Vision des Amitabha
– Vision des Amoghasiddi
– Vision der fünf spirituellen Ordnungen
– Vision der wissensbewahrenden Mächte
Der vierte (schreckliche) Zwischenzustand
– Vision der schreckenerregenden Mächte, die göttlichen Yi-dam
Teil III
– Der Zwischenzustand des Werdens
*